1. Advent 2025 – „Das geheimnisvolle Märchenbuch“
Liebe Märchengemeinde,
es musste ja irgendwann so kommen … Youtube, WhatsApp, Insta, Tiktok und dann funkt auch noch die KI dazwischen …
… irgendwann war kein Platz mehr für märchenhafte Geschichten im Herzen der Menschen, die Erinnerung an warm-wohlige Gefühle verblasste und Kinder erfuhren nicht mehr davon, was ihre Eltern so gern gehört haben.

Niemand schaute mehr in Märchenbücher und den Menschen blieb verborgen, was darin auf geheimnisvolle Weise mit den Wörtern, Bildern, und Geschichten passierte.
Ist das alles aber vielleicht auch das Werk der 13. Fee, die bereits Dornröschens Königreich mit einem Bann belegte? …
Eher zufällig landet Natalie im Märchenland und ihre Neugierde führte sie in ein Abenteuer, welches sie ohne Freunde nicht bestehen kann, da, wie im wahren Leben, auch böse Gestalten auf sie warten.
Werden wohl Märchen wieder ihren Platz im Herzen der Menschen bekommen?
Anlässlich des 20. Jubiläums im Märchenland Wörlitz haben wir für euch eine ganz besondere Geschichte. Freut euch darauf und sagt es allen weiter.
Es war wirklich ein Zauber …
Liebe Märchen-Fangemeinde,
Gerade eben haben wir noch unsere Rollen gelernt und schon ist von der kreativen Bühne des 2024er Märchens nichts mehr zu sehen. Was waren das für drei schöne Spieltage. Bei traumhaften Wetter haben wir es genießen können, dass es Euch gefallen hat und ihr habt hoffentlich gemerkt, dass auch wir unseren Spaß hatten. Nun ist erst einmal Pause für einige Monate, doch schon im Februar wird sich das Team noch einmal treffen, um die Tage in Bild, Film und Ton noch einmal zu genießen. Vielleicht kommt uns dann schon die zündende Idee für das Märchen 2025. Zumindest der Countdown läuft schon wieder auf dieser Seite.
Wir danken euch fürs Kommen und hoffen, ihr bleibt gesund, uns treu und erzählt allen, dass man im Märchenland-Wörlitz wirklich mal alles um sich rum vergessen kann.
Wir wünschen euch eine ruhige Weihnachtszeit
Die Märchenländer (es kann nur diese geben)
Für alle, die eine kl. Erinnerung wünschen: MDR Beitrag
Märchen-Spoiler
Auch dieses Jahr gibt es eine Geschichte fast aus dem wahren Leben.
Eine alleinerziehende Mutter hatte einige Fellknäule als Kinder. Der Mann hatte nach der turbulenten Elternzeit kein Bock mehr auf Kindererziehung. Da half auch der köstliche Ziegenkäse nicht, den die Mutter zu machen vermochte. Diesen konnte sie nun jedenfalls auf dem Markt verkaufen.
Glücklicherweise hatte sie nette Nachbarn, die ihre Kinder bei den Wegen im dunklen Wald beschützten und dafür sorgten, dass sie nicht nur Märchen zu hören bekamen, sondern auch etwas lernten. Aber wie das wahre Leben spielt, gibt es nicht nur die Selbstlosen sondern auch den, der die missliche Lage zu seinem Vorteil ausnutzen möchte. Oft ist es nicht der Hellste, doch genauso oft findet sich auch ein intriganter Geselle, der weiß, wie Mobbing richtig geht. Irgendwann erliegen die Fellknäule ihrer Gutgläubigkeit und es kommt zum Äußersten.
Es wäre kein Märchen, wenn nicht genau im rechten Moment der Retter in der Not des Weges kommt und das Unheil mit einem wahrlich beherzten „Eingriff“ verhindert.
Der Mobber hatte seine 2. Chance. Seine schon damals schikanierenden Verhaltensmuster waren unverändert und erziehungstechnisch nur durch 2 Super Nannys zu korrigieren.
Klar doch … die sind im Märchenland schnell gefunden und so kehrt letztendlich für die nächsten 365 Tage wieder Ruhe ein … im Wald des Märchenlandes.
Freut euch auf eine niedliche Geschichte mit humorvollem Gegenwartsbezug.